Die Installationsmethode ist flexibler. Der von einer Zahnradschaltung angetriebene Schiebemechanismus bewegt sich in einem Bogen auf der Bogenschienenanleitung.
YOSO Kreisförmige Schienenreihe
Lineare Führungssysteme haben Rollenförmige lineare Führungsschienen und Kugelförmige lineare Führungsschienen, können Präzisionsringführungen bilden; In Kombination mit dem Antriebssystem kann es zu einer Präzisionsringmontagelinie, Ringproduktionslinie oder Ringmontagelinie sowie anderen Kreislinien werden. Diese Art von Führungszykllinie hat eine kompaktere Struktur, höhere Positionsgenauigkeit und mehr Konfigurationsmöglichkeiten; in vielen Aspekten übertrifft sie die traditionellen Förderlinien.
Moderne Produktionsfabriken suchen ständig nach Wegen, um Produktionskosten zu senken. Eine Automatisierungsrichtung ist: Jeden Arbeitsplatz so nah wie möglich zusammenzuführen, den Abstand zwischen den Stationen für das Werkstück zu verringern und den Fußabdruck des Raums auf ein Minimum zu reduzieren; Um dies zu erreichen, muss das Werkstück eine kreisförmige Bewegung ausführen, wofür eine Ringlinie verwendet werden muss. Es gibt zwei Arten von Ringleitungen: die traditionelle nicht geführte und die präzise geführte Variante, die im Folgenden beschrieben werden.
Traditionelles Gurttyp
Förderbandlinie, ist eine relativ einfache Struktur, ein breites Förderband um die zwei Rollen getrennt durch einen bestimmten Abstand, bei Rollerotation bewegt sich das Förderband und treibt die auf dem Band befindlichen Werkstücke voran. Bei der Rollenförderlinie und dem Förderband, ist das Prinzip ähnlich, außer dass das Band durch eine Reihe dicht angeordneter Rollen ersetzt wird.
Nicht geführte Ringlinie, das Werkstück ist auf dem Gurt oder dem Rollen fixiert, es ist nicht starr, durch die Reibungskraft des Gewichtes entstanden und kann die Bewegungen des Werkstücks nach links und rechts, vorne und hinten sowie nach oben nicht gut begrenzen. Um das Herausfallen des Werkstücks zu verhindern, muss auf beiden Seiten des Gurtes oder der Trommel eine Ablageplatte hinzugefügt werden. Da das Werkstück nicht am Gurt oder an der Rolle befestigt ist, kommt es oft zu Vibrationen; wenn die Form des Werkstücks komplexer ist, wird es oft mit den Teilen der Förderlinie verkeilt. Durch die durch das Gewicht erzeugte Reibung wird das Werkstück auf der Förderlinie fixiert, dies kann jedoch keine gute Positionsgenauigkeit garantieren und auch nicht, dass die Förderlinie senkrecht nach oben gestellt wird. Das Werkstück ist nicht starr, was die Geschwindigkeit der Förderlinie einschränkt.
das Werkstück ist nicht starr, was die Geschwindigkeit der Förderlinie einschränkt.
Das Werkstück ist auf dem Schiebeschlag befestigt, der Schiebeschlag rollt über den Rollen auf der Führungsschiene, die Führungsschiene begrenzt die Freiheit des Schiebeschlages sehr gut, nur eine Bewegungsrichtung ist frei. Daher eignet sich die Schienenart Ringleitung, mit höherer Geschwindigkeit, höherer Positionsgenauigkeit, Diese beiden Merkmale erfüllen das Anforderungsprofil präziser Automatisierung.
Zusammengefasst: Wenn Sie in einem kleinen Raum präzise Automatisierung benötigen: Das Werkstück schnell zwischen Stationen bewegen; Nach Beendigung der Bewegung hat das Werkstück eine gute Positionsgenauigkeit; Nach Beendigung der Bewegung kann eine zusätzliche Kraft auf das Werkstück angewendet werden, um es zu verarbeiten oder zusammenzubauen; Dann können Sie eine präzise Ringführung als Grundlage für die Gestaltung Ihrer Ringleitung auswählen.
Es gibt zwei Hauptmethoden, um eine kreisförmige Führungsschiene für eine Kreislinie zu verwenden: Laufbahnform und Quadrat:
Bogenförmige Linearantriebsführung, kombiniert mit dem Antriebssystem, wird zu einer ringförmigen Fertigungslinie. Derzeit gibt es drei Hauptantriebsarten: Ketten-, Synchronriemen- und Schraubentyp.
Modell | Führungsgröße | Gleitkörpersgröße | Ölkuppengröße | ||||||||||
H | B1 | B2 | B3 | K | L1 | L2 | L3 | M | ф | L4 | G | N | |
YCR16/168AA(AB) | 24 | 47 | 4.5 | 38 | 19.4 | 58 | 40.5 | 30 | Ms | 4.5 | 7 | M4 | 4 |
YCR16/228AA(AB) | 24 | 47 | 4.5 | 38 | 19.4 | 58 | 40.5 | 30 | Ms | 4.5 | 7 | M4 | 4 |
YCR16/300AA(AB) | 24 | 47 | 4.5 | 38 | 19.4 | 58 | 40.5 | 30 | Ms | 4.5 | 7 | M4 | 4 |
YCR16/390AA(AB) | 24 | 47 | 4.5 | 38 | 19.4 | 58 | 40.5 | 30 | Ms | 4.5 | 7 | M4 | 4 |
YCR25/230AA(AB) | 36 | 70 | 6.5 | 57 | 28.8 | 79.5 | 59 | 45 | M8 | 7 | 11 | M6 | 6 |
YCR25/400AA(AB) | 36 | 70 | 6.5 | 57 | 28.8 | 79.5 | 59 | 45 | MB | 7 | 11 | M6 | 6 |
YCR25/500AA(AB) | 36 | 70 | 6.5 | 57 | 28.8 | 79.5 | 59 | 45 | M8 | 7 | 11 | M6 | 6 |
YCR25/750AA(AB) | 36 | 70 | 6.5 | 57 | 28.8 | 79.5 | 59 | 45 | M8 | 7 | 11 | M6 | 6 |
YCR25/1000AA(AB) | 36 | 70 | 6.5 | 57 | 28.8 | 79.5 | 59 | 45 | M8 | 7 | 11 | M6 | 6 |
YCR35/600AA(AB) | 48 | 100 | 9 | 82 | 38 | 111 | 81 | 58 | M10 | 11 | 11 | M6 | 8 |
YCR35/800AA(AB) | 48 | 100 | 9 | 82 | 38 | 111 | 81 | 58 | M10 | 11 | 11 | M6 | 8 |
YCR35/1000AA(AB) | 48 | 100 | 9 | 82 | 38 | 111 | 81 | 58 | M10 | 11 | 11 | M6 | 8 |
YCR35/1300AA(AB) | 48 | 100 | 9 | 82 | 38 | 111 | 81 | 58 | M10 | 11 | 11 | M6 | 8 |
Leitungsrollen | Mindestendwinkel | Zulässige dynamische Last | Zulässige statische Last | Zulässiges statisches Moment | Gleitgewicht kg | Schienen Gewicht Kg/m | Modell | |||||||||
B4 | H1 | daDuh | θ | R θ | R1 | R2 | θm | θ 1 | C (MN) | (KN) | MA (N-m) | Mb (N·m) | Mc (N-m) | |||
16 | 15 | 4,5x7,5x5,3 | 15° | 168 | 160 | 176 | 160° | 3° | 5.67 | 6.35 | 51.8 | 51.8 | 829 | 0.2 | 1.5 | YCR16/16BAA(AB) |
16 | 15 | 45x7,5x5,3 | 15° | 228 | 220 | 236 | 160° | 3° | 5.67 | 6.35 | 51.8 | 51.8 | 829 | 0.2 | 15 | YCR:16/228AA(AB) |
16 | 15 | 45x7,5x5,3 | 15° | 300 | 292 | 30 g | 75° | 2° | 5.67 | 6.35 | 51.8 | 51.8 | 829 | 0.2 | 1.5 | VCR16/30GAA(AB) |
16 | 15 | 4,5x7,5x5,3 | 15 | 390 | 382 | 398 | 65° | 2° | 5.67 | 6.35 | 51.8 | 51.8 | 829 | 0.2 | 1.5 | YCR 16/39GAA(AB) |
23 | 22 | 7x11x9 | 15° | 230 | 218.5 | 241.5 | 160° | 3° | 16.8 | 21.5 | 142.2 | 142.2 | 233.5 | 0.59 | 3.3 | YCR25/23GAA(AB) |
23 | 22 | 7x11x9 | 10° | 400 | 388.5 | 411.5 | 60° | 2° | 16.8 | 21.5 | 142.2 | 1422 | 233.5 | 0.99 | 3.3 | YCR25/40GAA(AB) |
23 | 22 | 7x11x | 7° | 500 | 488.5 | 511.5 | 60° | 2° | 168 | 21.5 | 142.2 | 1422 | 233.5 | 0.99 | 3.3 | YCR25\/SOGAA(AB) |
23 | 22 | 7x11x9 | 5* | 750 | 738.5 | 751.5 | 35° | 2° | 16.8 | 21.5 | 142.2 | 142.2 | 233.5 | 0.99 | 3.3 | YCR25\/75GAA(AB) |
23 | 22 | 7x11x | 4° | 10:00 | 988.5 | 1011.5 | 28° | 2° | 16.8 | 21.5 | 142.2 | 1422 | 233.5 | 0.99 | 33 | YCR25\/1000A.A(AB) |
34 | 29 | 9x14x12 | 9" | 600 | 583 | 617 | 60° | 2° | 3497 | 58.53 | 610 | 610 | 1030 | 1.4 | 6.5 | YCR 3S\/SOGAA(AB) |
34 | 29 | 9x14x12 | 5.5 | 800 | 783 | 817 | 35° | 2* | 34.97 | 58.53 | 610 | 610 | 1030 | 1.4 | 6.5 | VCR 35\/BOGAA(AB) |
34 | 29 | 9x14x12 | 5° | 1000 | 983 | 1017 | 28* | 2* | 34.97 | 58.53 | 610 | 610 | 1030 | 1.4 | 65 | YCR3S\/1000AA(AB) |
34 | 29 | 9x14x12 | 3.5 | 1300 | 1283 | 1317 | 22° | 2* | 34.97 | 58.53 | 610 | 610 | 1030 | 1.4 | 6.5 | YCR35/1300AA(AB) |
Modell-Nr. | Außendimensionen | Abmessungen des LM-Blocks | H3 | ||||||||||
Höhe m | Breite W | Länge L | B | C | S | L1 | T | T1 | N | E | Fettzapfen | ||
YCR15A+60/150R | 24 | 47 | 54.5 | 38 | 24 | M5 | 38.8 | 10.3 | 11 | 45 | 5.5 | PB1021B | 4.8 |
YCR15A+60/300R | 55.5 | 28 | |||||||||||
YCR15A+60/400R | 55.8 | 28 | |||||||||||
YCR25A+60/500R | 36 | 70 | 81.6 | 57 | 45 | MB | 59.5 | 149 | 16 | 6 | 12 | B-M6F | 7 |
YCR25A+60/750R | 82.3 | ||||||||||||
YCR25A+60/1000R | 82.5 | ||||||||||||
YCR35A+60/600R | 48 | 100 | 107.2 | 82 | 58 | M10 | 80.4 | 19.9 | 21 | 8 | 12 | B-M6F | 8.5 |
YCR35A+60/800R | 107.5 | ||||||||||||
YCR35A+60/1000R | 108.2 | ||||||||||||
YCR35A+60/1300R | 108.5 | ||||||||||||
YCR45A+60/800R | 60 | 120 | 136.7 | 100 | 70 | M12 | 98 | 239 | 25 | 10 | 16 | B-PT1/8 | 11.5 |
YCR45A+60/1000R | 137.3 | ||||||||||||
YCR45A+60/1200R | 137.3 | ||||||||||||
YCR45A+60/1600R | 138 |
Lagerprofilmaße | Grundlastbewertung | Statische zulässige Moment kN·m | Masse | ||||||||||||||||||
R | - Das ist nicht wahr. | RI | LO | U | Breite W1 | W2 | Höhe M1 | d1xd2xh | m1 | θ° | θ ° | θ 2 | kN | CO kN | MA | MB 0 | MC 6 | LM Block kg | LM Ral kg/m | ||
1 Block | Doppelblöcke | 1 Block | Doppelblöcke | 1 Block | |||||||||||||||||
150 | 157.5 | 142.5 | 150 | 20.1 | 15 | 16 | 15 | 4,5x7,5x5,3 | 3 | 7 | 23 | 6.66 | 10.8 | 0.0805 | 0.457 | 0.080 5 | 0.457 | 0.084 4 | 0.2 | 1.5 | |
300 | 307.5 | 2925 | 300 | 40 | 5 | 6 | 12 | 8.33 | 13.5 | ||||||||||||
400 | 407.5 | 392.5 | 400 | 54 | 7 | 3 | 9 | 8.33 | 13.5 | ||||||||||||
500 | 511.5 | 488.5 | 500 | 67 | 23 | 23.5 | 22 | 7x11x9 | 9 | 2 | 7 | 19.9 | 344 | 0.307 | 1.71 0 | .307 | 1.71 | 0.344 | 0.59 | 3.3 | |
750 | 761.5 | 738.5 | 750 | 100 | 12 | 2.5 | 5 | ||||||||||||||
1000 | 1011.5 | 988.5 | 1000 | 134 | 15 | 2 | 4 | ||||||||||||||
600 | 617 | 583 | 600 | 80 | 34 | 33 | 29 | 9x14x12 | 7 | 3 | 9 | 37.3 | 61.1 | 0.782 | 3.93 0 | .782 | 3.93 | 0.905 | 1.6 | 6.6 | |
800 | 817 | 793 | 800 | 107 | 11 | 2.5 | 5.5 | ||||||||||||||
1000 | 1017 | 983 | 1000 | 134 | 12 | 2.5 | 5 | ||||||||||||||
1300 | 1317 | 1283 | 1300 | 174 | 17 | 2 | 3.5 | ||||||||||||||
800 | 822.5 | 777.5 | 800 | 107 | 45 | 37.5 | 38 | 14x20x17 | 8 | 60 | 2 | 8 | 60 | 95.6 | 1.42 | 7.92 | 1.42 | 7.92 | 1.83 | 2.8 | 11.0 |
1000 | 1022.5 | 977.5 | 1000 | 134 | 10 | 3 | 6 | ||||||||||||||
12.00 | 1222.5 | 1177.5 | 1200 | 161 | 12 | 2.5 | 5 | ||||||||||||||
1600 | 1622.5 | 1577.5 | 1600 | 214 | 15 | 2 | 4 |
Copyright © Jingpeng Machinery&Equipment(Shanghai) Co.,Ltd All Rights Reserved