Modellbedeutung:
„R“: Kennzeichnet eine rechtsgängige Kugelumlaufspindel.
„20": Steht für einen Nenndurchmesser von 20 mm.
„5“: Bezieht sich auf eine 5-mm-Steigung, was bedeutet, dass die Mutter bei jeder Schraubenumdrehung um 5 mm entlang der Schraubenachse bewegt wird.
„T3“: 3×1
„FSI“: „F“: Flanschmontierte Mutter, „S“: Einzelne Mutter und „I“: Interne Wiederholung.
HIWIN R20-5T3-FSI Kugelgewindetriebe sind nicht nur kompakt in der Bauweise, sondern auch im täglichen Betrieb leicht zu warten. Ihre hohe Oberflächengüte und exzellente Wälzspur reduzieren die Abnutzungsrate und verlängern die Wartungsintervalle. Benutzer müssen lediglich regelmäßig die Gewindeoberfläche reinigen und Fett hinzufügen, um die geringen Reibungseigenschaften aufrechtzuerhalten. Gerade in umweltbedingt staubigen Bereichen oder bei häufigen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen wird empfohlen, schützende Vorrichtungen wie Faltenbälge oder Schutzabdeckungen anzubringen, um die Lebensdauer weiter zu erhöhen. Im praktischen Einsatz sollte bei ungewöhnlichem Verhalten, erhöhtem Geräuschpegel oder Positionsierungsabweichungen rechtzeitig der Schmierzustand sowie die Vorspannung überprüft werden. Eine gute Wartungs- und Pflegemanagement trägt nicht nur dazu bei, die Leistungsfähigkeit der Anlagen aufrechtzuerhalten, sondern vermeidet auch Produktionsausfallzeiten durch unerwartete Störungen und steigert so die gesamte Produktionswirtschaftlichkeit. Die einfache Wartbarkeit von FSI ist ein nicht zu übersehender Vorteil in modernen Automatisierungsumgebungen in Fabriken.
Urheberrecht © Jingpeng Machinery&Equipment(Shanghai) Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten