HIWIN R14-10K3-FSC Modellanalyse
R14: Kennzeichnet einen nominalen Schraubendurchmesser von 14 mm. Dies ist ein wesentlicher dimensionaler Parameter einer Kugelumlaufspindel und bestimmt deren Tragfähigkeit und Steifigkeit.
10: Die Steigung beträgt 10 mm, was den axialen Weg beschreibt, den die Mutter bei einer Umdrehung der Spindel zurücklegt. Diese Steigung eignet sich für Anwendungen mit mittleren Geschwindigkeiten und Lasten, wie z. B. lineare Antriebe in automatisierten Anlagen.
K3: Kennzeichnet ein Kugelrückführsystem mit 3 Windungen. Die Anzahl der Windungen beeinflusst die Lastverteilung und Lebensdauer der Spindel. Mehr Windungen erhöhen die dynamische Tragfähigkeit, erhöhen jedoch auch den Drehmomentbedarf.
FSC: Mutternbauform-Kennzeichen, und zwar bedeutet dies konkret:
F: Verfügt über eine Flanschmontagefläche zur einfachen Befestigung an der Basis der Anlage;
S: Einzelmuttern-Design für eine kompakte Bauweise;
C: Verwendet das Super-S-Serie-Kugelrückführsystem, das niedrige Geräuschentwicklung und hohe Laufruhe bietet und für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet ist.
Die auffälligsten Merkmale der HIWIN R14-10K3-FSC Kugelumlaufspindel sind ihre hohe Präzision und geringe Reibung. Sie verwendet den Wälzkontakt zwischen den Kugeln, der Spindel und der Mutter, der die traditionelle Gleitreibung ersetzt. Dies erhöht den Wirkungsgrad der Übertragung auf über 90 % und reduziert die Reibung im Vergleich zu konventionellen Spindeln. Zudem minimiert die während der Bearbeitung eingesetzte Präzisions-Schleiftechnologie den Steigungsfehler und gewährleistet so ein präzises Arbeiten. Außerdem reduziert das Konstruktionsdesign Verschleiß und erhöht dadurch die Lebensdauer um das 3- bis 5-fache im Vergleich zu konventionellen Spindeln. Zudem vereinfacht sie die Wartung im täglichen Gebrauch und ist somit für Maschinen geeignet, die einen stabilen Betrieb erfordern.
Urheberrecht © Jingpeng Machinery&Equipment(Shanghai) Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten