Modellbedeutung:
„R“: Kennzeichnet eine rechtsgängige Kugelumlaufspindel.
„20": Steht für einen Nenndurchmesser von 20 mm.
„10“: Bezieht sich auf ein 10-mm-Seil, was bedeutet, dass die Mutter bei jeder Schraubenumdrehung 10 mm entlang der Schraubenachse bewegt wird.
„T3“: 3×1
„FSI“: „F“: Flanschmontierte Mutter, „S“: Einzelne Mutter und „I“: Interne Wiederholung.
Im Vergleich zu herkömmlichen trapezförmigen Gewindetrieben weisen die HIWIN R20-10T3-FSI Kugelgewindetriebe eine höhere Übertragungseffizienz und geringere Reibungsverluste auf. Traditionelle Gewindetriebe weisen bei der Hin- und Herbewegung erhebliche Energieverluste und Wärmeentwicklung auf, und eine langfristige Nutzung kann leicht zu einer Genauigkeitsreduzierung führen. Der FSI-Trieb ermöglicht eine kontaktlose Rotation durch Kugelübertragung, und der Reibungsbeiwert ist deutlich geringer als bei Gleitgewinden, wodurch die Übertragungseffizienz stark verbessert wird und über 90 % erreichen kann. Dieses Merkmal reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern verlängert auch die Lebensdauer und verringert die Temperaturerhöhung des Systems. Für Automatisierungseinrichtungen, die Energieeffizienz und Stabilität erfordern, können FSI-Kugelgewindetriebe herkömmliche Gewindelösungen ersetzen und eine schnellere Reaktion, längere Lebensdauer sowie geringere Wartungshäufigkeit bieten. Für Projekte zur Modernisierung und Umrüstung von Anlagen ist FSI eine ideale Wahl, um die Leistung des Übertragungssystems zu verbessern.
Urheberrecht © Jingpeng Machinery&Equipment(Shanghai) Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten