Modellbedeutung:
„R“: Kennzeichnet eine rechtsgängige Kugelumlaufspindel.
„25“: Steht für einen Nenndurchmesser von 25 mm.
„5“: Bezieht sich auf ein Steigungsmaß von 2,5 mm, was bedeutet, dass sich die Mutter bei jeder Schraubenumdrehung um 5 mm entlang der Schraubenachse bewegt.
„T3“: 3×1
„FSI“: „F“: Flanschmontierte Mutter, „S“: Einzelne Mutter und „I“: Interne Wiederholung.
Bei der Verwendung der HIWIN R25-5T3-FSI Kugelumlaufspindel ist eine tägliche Wartung erforderlich, um ihre hohe Präzision und Langlebigkeit zu gewährleisten. Im Folgenden sind die Wartungshinweise für Kugelumlaufspindeln der FSI-Serie aufgeführt, die für die meisten Wartungspersonen und Einkäufer in Industrieanlagen als Referenz geeignet sind:
1. Regelmäßige Schmierung
Die rollenden Kontaktpunkte der Kugelumlaufspindel benötigen eine gute Schmierung, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Es wird empfohlen, regelmäßig geeignetes Fett oder Schmieröl hinzuzufügen und den Schmierzyklus entsprechend der Betriebsgeschwindigkeit, Umgebungstemperatur und Belastungsbedingungen anzupassen. In trockenen oder stark staubbelasteten Umgebungen sollte die Schmierfrequenz erhöht werden.
2. Reinigen Sie die Oberfläche der Spindel
Die Oberfläche der Schraube sollte sauber gehalten werden, um zu verhindern, dass Staub, Metallspäne und andere Verunreinigungen in die Mutter gelangen und dadurch der Kugelstock klemmt oder die Oberfläche beschädigt wird. Sie kann mit einem faser- und schmutzfreien weichen Tuch abgewischt werden, wobei gegebenenfalls ein spezielles Reinigungsmittel verwendet werden kann.
3. Korrosionsschutz
Wenn die FSI-Schraube in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert ist, ist es notwendig, regelmäßig auf Anzeichen von Rost zu prüfen und Schutzöl aufzutragen oder ein Schmiermittel mit Korrosionsschutz-Eigenschaften zu verwenden.
4. Prüfung des Betriebszustands
Regelmäßig beobachten, ob der Schraube ein gleichmäßiger Klang zu eigen ist und ob ungewöhnliche Vibrationen, Blockierungen oder Geräusche auftreten. Falls Abnormalitäten festgestellt werden, sollten umgehend Probleme wie Fehlausrichtung, Kugelverlust oder Schmierstoffausfall überprüft werden.
5. Überprüfung der Befestigung und Installation
Prüfen Sie, ob die Montageteile wie die Schraubenhalterung und die Sicherungsmutter gelockert sind. Aufgrund der internen Zirkulationsstruktur ist die FSI-Spindel stärker auf eine stabile Montageumgebung angewiesen, um die Übertragungseffizienz sicherzustellen.
Regelmäßige Wartung kann nicht nur die Lebensdauer der HIWIN FSI Kugelumlaufspindel verlängern, sondern auch die Stabilität und Genauigkeit des Gerätebetriebs aufrechterhalten. Sie ist ein wichtiger Aspekt im Gerätemanagement, der nicht vernachlässigt werden darf.


Urheberrecht © Jingpeng Machinery&Equipment(Shanghai) Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten