Was sind Farmen — all die Früchte, all die Gemüse, all die Getreidearten und alle anderen Arten von Lebensmitteln, die wir essen. Es wird viel Arbeit in den Anbau unserer Nahrungsmittel investiert, und viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst. Diese Kulturen werden von Bauern gepflanzt und geerntet, die hart arbeiten, um sicherzustellen, dass alles richtig wächst. Sobald die Bauern die Ernten eingebracht haben, schicken sie sie zur Verarbeitung weiter. Die Verarbeitung ist ein wesentlicher Schritt, der frische Früchte, Gemüse und Getreide in die Lebensmittel verwandelt, die wir essen können, wie z.B. gedörrte Bohnen und gefrorene Erbsen. Nachdem die Lebensmittel verarbeitet wurden, gelangen sie in Supermärkte und Märkte. Dort kaufen wir sie ein, um sie nach Hause zu bringen und für unsere Familien zuzubereiten. linearführung , ein System, das unseren Zugang zu den Lebensmitteln auf unserem Teller jeden Tag schützt.
Die linearschiene ist ein Netzwerk verschiedener Personen und Organisationen, die alle zusammenarbeiten, um die Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen. Farmer produzieren die Lebensmittel, Verarbeiter verwandeln sie in Produkte, die wir essen können, Händler verteilen diese Lebensmittel und Verkäufer bieten uns die Lebensmittel im Laden an. Jeder spielt eine entscheidende Rolle in dieser Kette. Verarbeiter wandeln rohe Früchte und Gemüse in Dinge wie gedörrte oder tiefgekühlte Lebensmittel um. Somit hilft es, dass Vorratsspeisen frischer bleiben und erleichtert uns den Einkauf. Distributoren sind die Personen, die die Lebensmittel von einem Ort zum anderen transportieren und sie aufbewahren, bis es Zeit zum Verkauf ist. Sie sorgen dafür, dass die Lebensmittel in Supermärkten eintreffen. Anschließend bieten uns die Händler eine Vielzahl an Lebensmitteln zum Kauf auf dem Markt an. Sie machen eine gute Arbeit dabei, uns die Auswahl zu ermöglichen, was wir essen möchten.
Die Kette, die zu unserem Essen führt, hat viele Glieder, die alle zusammenarbeiten müssen. Planung, Anbau, Ernte, Verarbeitung und Verteilung sind Teil des Prozesses. Er beginnt mit der Planung durch Farmer, welche Nahrungsmittel sie anbauen wollen. Sie entscheiden sich je nach Jahreszeit und was gut in ihrer Region wächst. Sobald sie einen Plan haben, müssen sie auch ihre Samen zur richtigen Zeit pflanzen und den Gesundheitszustand ihrer Pflanzen während des Wachstums überprüfen. Die Erntezeit ist dann, wenn die Pflanzen reif sind, und die Farmer sammeln, was reif ist; sie pflücken die Früchte und Gemüse. Sie schicken die geernteten Produkte dann an die Verarbeiter. Diese nehmen die frischen Ernten und verwandeln sie in leckere Produkte, die wir essen können, wie Soßen oder Tiefkühlgerichte. Die Vertreiber lagern und transportieren dann die Lebensmittel, bevor sie sie an die Verkäufer liefern. Zuletzt, aber nicht zuletzt, wenn das Essen in die Geschäfte kommt, bieten die Verkäufer uns vielfältige Optionen zum Kauf an. Dadurch wird sichergestellt, dass wir mindestens eine Mahlzeit aus einer Auswahl an Lebensmitteln jeden Tag wählen können.
Die Landwirtschaft von heute unterscheidet sich durch die Einbindung von Technologie deutlich stärker. Farmer haben früher möglicherweise auf gut Glück gearbeitet, aber heute haben sie viel bessere Werkzeuge zur Unterstützung. Zum Beispiel nutzen Farmer GPS-Technologie, um ihre Maschinen zu ermöglichen, nur diejenigen Teile der Felder zu behandeln, die es benötigen. Das heißt, sie verwenden weniger Chemikalien und schützen die Umwelt. Sie nutzen sogar Drohnen – kleine fliegende Geräte –, um ihre Pflanzen von oben während des Wachstums zu überwachen. Farmer verwenden Drohnen, um frühzeitig festzustellen, ob es Probleme wie Krankheiten oder Schädlinge gibt. Auf diese Weise können sie Probleme lösen, bevor sie zu großen Problemen werden. Die Nachfrage nach solchen Werkzeugen, die Farmers ermöglichen, mehr Nahrung mit weniger Wasser und Dünger zu produzieren, ist entscheidend. Oder, Technologie ermöglicht es Verarbeitern, Lebensmittel länger frisch zu halten, damit sie nicht verderben, während sie transportiert werden. Diese Verbesserungen fördern eine effizientere und umweltfreundlichere Agrarwertschöpfungskette.
Sehr wichtig für die Agrarwertschöpfungskette ist es, nachhaltig zu sein, um dies voranzutreiben. Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir bewusst mit unserem Planeten umgehen, während wir unsere Bedürfnisse erfüllen. Sie hilft dem gesamten Ökosystem, stabil zu bleiben. Sie verursachen durch den Einsatz nachhaltiger Praktiken wie Konservierungsbepflanzung so wenig Bodenveränderung wie möglich. Sie nutzen auch erneuerbare Energien wie Solarpanelen und Windturbinen, um ihre Farmen zu betreiben. Auf diese Weise können sie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen minimieren. Vertriebsunternehmen und Händler bemühen sich, Lebensmittelverschwendung und den übermäßigen Gebrauch von kunststoffbasierten Verpackungen zu reduzieren (daher streben sie danach, weniger davon zu verwenden und weniger Lebensmittel in der Tonne zu entsorgen). Sie bieten außerdem lokal angebautes Essen an, was die Verschmutzung durch den Transport reduziert, da das Essen nicht weit reisen muss. Weltweit können wir zusammenarbeiten, um eine nachhaltigere Agrar-Lebensmittel-Kette aufzubauen, die unsere Bevölkerung, unseren Planeten und unsere Wirtschaft stärkt.
Copyright © Jingpeng Machinery&Equipment(Shanghai) Co.,Ltd All Rights Reserved